
Wenn es um die Planung einer Küche geht, ist eine der wichtigsten Fragen: Welche Arbeitsplattenhöhe ist die richtige für mich? Denn nicht jede Körpergröße eignet sich für eine Standardhöhe der Arbeitsplatte. Ob beim Kochen, Schneiden oder Zubereiten von Mahlzeiten – die richtige Höhe sorgt dafür, dass Sie bequem arbeiten können, ohne sich zu verrenken oder nach längerer Zeit Rückenschmerzen zu bekommen.
Die richtige Arbeitsplattenhöhe – Was sollten Sie beachten?
Die Höhe der Arbeitsplatte hat großen Einfluss auf Ihre Ergonomie in der Küche. Eine zu hohe oder zu niedrige Arbeitsplatte kann das Kochen und Zubereiten von Speisen schnell unangenehm machen. Aber wie finden Sie die richtige Höhe, die zu Ihrer Körpergröße passt?
Für eine allgemeine Orientierung gilt: Die Standardhöhe der Arbeitsplatte liegt in der Regel bei etwa 85 bis 95 cm. Diese ist für die meisten Menschen geeignet, aber natürlich nicht für alle. Wer sehr groß oder eher klein ist, kann die Höhe der Arbeitsplatte individuell anpassen.
Was ist die ideale Höhe für meine Körpergröße?
Für Menschen unter 1,60 m: Wenn Sie eher kleiner sind, könnte eine Arbeitsplatte in einer Höhe von 80 bis 85 cm für Sie angenehmer sein. So können Sie bequem arbeiten, ohne sich ständig bücken zu müssen.
Für Menschen zwischen 1,60 m und 1,80 m: Die Standardhöhe von 85 bis 90 cm passt in der Regel gut für diese Körpergröße. Dies bietet Ihnen eine angenehme Arbeitshöhe, die weder zu hoch noch zu niedrig ist.
Für Menschen über 1,80 m: Wer größer ist, braucht meist eine Arbeitsplatte, die mindestens 90 bis 95 cm hoch ist. Wenn Sie 2 Meter groß sind, können sogar Höhen von 100 cm sinnvoll sein, um eine angenehme Haltung beim Arbeiten zu gewährleisten.
Was tun, wenn mehrere Personen mit unterschiedlichen Körpergrößen in der Küche arbeiten?
Eine Frage, die oft gestellt wird: Wie können ein 2 Meter großer Mann und eine 1,60 Meter kleine Frau gemeinsam kochen, ohne dass sich der eine ständig bücken muss und der andere sich die Schultern verrenkt?
Die Antwort liegt in der Flexibilität der Küchenplanung. Eine verstellbare Arbeitsplatte kann hier die perfekte Lösung sein. Diese ermöglicht es, die Höhe je nach Bedarf anzupassen – so können sowohl große als auch kleine Personen in der Küche komfortabel arbeiten. Eine weitere Möglichkeit ist, verschiedene Arbeitszonen auf unterschiedliche Höhen abzustimmen, sodass jeder bequem arbeiten kann. Zum Beispiel könnte die Zubereitungsfläche für Gemüse etwas niedriger sein, während die Fläche für das Backen höher eingestellt wird.
Die richtige Arbeitsplatte für Ihre Küche
Die Wahl der Arbeitsplatte ist nicht nur eine Frage der Höhe, sondern auch des Materials und der Funktionalität. Eine gut geplante Küche sorgt dafür, dass Sie in Ihrer Arbeitspostition ergonomisch und entspannt arbeiten können. Bei Küchenhaus Friedt nehmen wir uns Zeit, die perfekte Arbeitsplatte für Ihre Bedürfnisse zu finden – angepasst an Ihre Körpergröße und Ihre individuellen Wünsche.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Traumküche zu planen und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Arbeitsplatte zu helfen!
#Arbeitsplattenhöhe #Küchenplanung #ErgonomieInDerKüche #KüchenhausFriedt #Kücheninspiration #Küchenberatung #Küchenideen